Beratungen
Zielsetzung der unterschiedlichen Beratungsangebote ist es, die bayerischen Frühförderstellen in ihrer Arbeit zu unterstützen, deren Arbeit zu reflektiern und weiterzuentwickeln.
Frühförderstellenteams, (Klein-)Gruppen oder auch Einzelpersonen können die Beratungsangebote der Arbeitsstelle Frühförderung Bayern bei den angegebenen Personen bei Bedarf anfragen.
Nach Auftragsklärung wird entscheiden, wo, mit welchem Personenkreis und wie lange die jeweilige Beratung durchgeführt wird.
Nr. | Datum | Titel | Referent*in | Preis | Details |
---|---|---|---|---|---|
BER-1 | nach Vereinbarung | Fallbezogene Beratung für medizinische Therapeut*innen | alle MitarbeiterInnen der AFFBY | 0 € | Details |
BER-2 | nach Vereinbarung | Kollegiale Fallberatung – einzeln und in Gruppen | Anna Schillmaier, Torsten Städler | 0 € | Details |
BER-3 | nach Vereinbarung | Fallsupervision | Anna Schillmaier | 0 € | Details |
BER-4 | nach Vereinbarung | Regionale Praxisberatungsgruppen | Anna Schillmaier | 0 € | Details |
BER-5 | nach Vereinbarung | Leitungscoaching – einzeln und in Gruppen | Anna Schillmaier | 0 € | Details |
BER-6 | nach Vereinbarung | Konzeptberatung und -entwicklung | Anna Schillmaier | 0 € | Details |
BER-7 | nach Vereinbarung | Teamentwicklung | Anna Schillmaier | 0 € | Details |