+++  Save the Date - Münchner Symposion Frühförderung 01./02. März 2024 → Details  +++  Arbeitstagung "Forschung für die Praxis XX" 2023 online 10.11.2023 → Details  +++

Leitlinien Diagnostik

Leitlinien zur Diagnostik in der Interdisziplinären Frühförderung



Auf dieser Seite finden Sie  die Leitlinien zur Diagnostik in der Interdisziplinären Frühförderung als expertenbasiertes Qualitätsinstrument zur Verbesserung der Früherkennung und Diagnose von Entwicklungsstörungen und die dazu erstellten Arbeitshilfen, Formulare und Schemata.

Sie enthält den Text der Leitlinien zur Diagnostik in der Interdisziplinären Frühförderung und eine Kurzfassung in Warum Leitlinien?

Die Fünf Dimensionen der mehrdimensionalen Entwicklungsdiagnostik teilen das weite Feld der kindlichen Entwicklung nach fünf gängigen Bereichen auf.

Ein Ablaufschema führt beispielhaft eine Prozess-Steuerung der Diagnostik vor. Es integriert die einzelnen Fachdisziplinen der Interdisziplinären Diagnostik zu einem aufeinander abgestimmten, effektiven Gesamtprozeß.

"Diagnostik" beschreibt die diagnostischen Bausteine nach Inhalten und Methoden und ordnet die sinnes- und fachspezifischen Beiträge, wie sie auch in der "Leistungsbeschreibung Frühförderung" erläutert sind, grob orientierend den fünf Entwicklungsdimensionen zu.

Das Formular Förder- und Behandlungsplan liefert als Ergebnis der Strukturierung mit Hilfe der Leitlinien eine Arbeitshilfe für die diagnostische Fallberatung.