Die Arbeitsstelle Frühförderung in München, als Koordinations- und Unterstützungsstelle für die bayerischen Frühförderstellen
sucht in Teilzeit (20,05 – 30 Std), unbefristet ab 01. September 2025 oder später eine
Pädagogin / Sonderpädagogin / Sozialpädagogin / Heilpädagogin (m/w/d)
Das bringen Sie mit:
- Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und kreativ und schätzen ein Arbeitsumfeld, das Ihnen viel Raum zur persönlichen und fachlichen Entfaltung bietet
- Kommunikation und interdisziplinäre Team- und Gremienarbeit sind für Sie selbstverständlich
- Sie sind bereit, sich schnell und strukturiert in neue Bereiche einzuarbeiten
- Erfahrungen in der Frühförderung und Beratung bringen Sie idealerweise mit
- Sie verfügen über Kompetenz in der Erstellung fachlicher Konzepte und im Umgang mit wissenschaftlichen oder fachbezogenen Inhalten
- Wir freuen uns, wenn Sie Erfahrung in der Fort- und Weiterbildung von Fachkräften sowie in Beratung und Moderation mitbringen
- Reisebereitschaft rundet Ihr Profil ab – Sie sind flexibel und offen für Tätigkeiten an unterschiedlichen Einsatzorten.
Ihre Aufgaben:
- Sie vertreten die pädagogischen Perspektive innerhalb der Interdisziplinären Frühförderung und bringen pädagogische Aspekte in ein ganzheitliches, kind- und familienorientiertes System ein.
- Sie konzipieren und leiten Aus- und Weiterbildungen, Arbeitskreise sowie kollegiale Beratungsformate für Mitarbeitende der Frühförderstellen in Bayern – mit dem Ziel, die interdisziplinäre Qualität und pädagogische Kompetenz weiterzuentwickeln.
Was Sie erwarten dürfen:
- Selbstständiges Arbeiten in einem fachlich kompetenten Team
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit zum teilweisen Arbeiten zu Hause
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vergütung nach TV-L, je nach persönlicher Voraussetzung bis E13
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Sabine Wolf, geschäftsführende Leitung (Pädagogik), und senden Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 30. Juni an die Arbeitsstelle Frühförderung Bayern per E-Mail in einem PDF-Dokument an wolf@affby.de
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter und vielfältiger Lebenshintergründe sind ausdrücklich willkommen.